Seelsorge on Tour: Mit dem Kaffeemobil Evie steuert ein Team aus Seelsorger:innen, die ehrenamtliche und beruflich für Kirche bzw. Diakonie tätig sind, verschiedene Plätze in Düsseldorf an. Mit dem e-mobilen Café kommen Seelsorger:innen direkt zu den Menschen – denn gute Gespräche sind Koffein für die Seele.
31. Mai - Altstadt
Unter dem Motto „rhein.romantisch“ präsentiert das Rheinstimmen Ensemble am Mittwoch, 31. Mai, ein Düsseldorfer Liederalbum mit Werken von Clara und Robert Schumann, Johannes Brahms, Felix Mendelssohn Bartholdy sowie Norbert Burgmüller, Ferdinand Hiller und Carl Reinecke in der evangelischen Neanderkirche, Bolkerstraße 36.
31. Mai - Stadtmitte
Die beliebte Konzertreihe „Lunch-Time-Orgel“ immer mittwochs wird fortgesetzt in der evangelischen Johanneskirche, Martin-Luther-Platz 39. Am 31. Mai gibt es wieder ein kleines Orgelkonzert zur Mittagszeit in der Johanneskirche.
31. Mai - Düsseldorf
Das gemeinsame Elektro-Kaffeemobil von Kirche und Diakonie in Düsseldorf, Evie, ist in diesen Tagen unterwegs an verschiedenen Plätzen und Orten in der Landeshauptstadt. Am Mittwoch, 31. Mai, macht „Evie“ von 10 bis 12 Uhr Station am Ostausgang des Düsseldorfer Hauptbahnhofes. Zusätzlich zum Seelsorge-Team um Peter Krogull und der Bahnhofsmission mit Lastenrad ist ab 10 Uhr Thorsten Latzel, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Gesprächspartner am Kaffeemobil. Eine Dreivirtelstunde schenkt Latzel Kaffee aus und macht sich ein Bild von dem, was Menschen rund um den Düsseldorfer Hauptbahnhof bewegt.
1. Juni - Gerresheim
Die Band „Fusion Kids“ ist am Donnerstag, 1. Juni, im Café Mittendrin der Evangelischen Kirchengemeinde Gerresheim, Hardenbergstraße 3, zu Gast. Die Fusion Kids sind eine Projektband und längst den Kinderschuhen entwachsen. Sie deckt mit ihrer Musik Jazzrock sowie Fusion Jazz ab, ist aber auch beim traditionellen Jazz zuhause.
3. Juni - Derendorf
Ein Trödelmarkt, bei dem man Neuware vergeblich sucht, mit Raritäten und Dingen aus vergangener Zeit erwartet die Besucherinnen und Besucher am Samstag, 3. Juni, rund um die evangelische Kreuzkirche, Collenbachstraße 10.
Ab 3. Juni - Eller
us Kleid wird Kunst: Die Modedesignerin Birgit Schwitalla richtet im Welcome Point 08 der Diakonie in Eller einen Workshop aus, bei dem die Teilnehmer:innen ihre Fluchterfahrungen beziehungsweise ihre Emotionen zum Thema Flucht, in Form eines Kleidungsstückes bringen können. Das Kunstprojekt richtet sich an Menschen mit und ohne Fluchtgeschichte und findet an vier Terminen statt: Samstag, 3. Juni, 10 bis 16 Uhr, und Samstag, 24. Juni, Sonntag, 25. Juni und Samstag, 15. Juli, 10 bis 18 Uhr.
3. Juni -Wersten
Zu einem Benefiz-Gospelkonzert mit der Academy Gospel Singers Düsseldorf lädt die Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Süd am Samstag, 3. Juni, in der Stephanuskirche, Wiesdorfer Straße 21, ein.
3. Juni - Stadtmitte
2022 war das Jahr des 200. Geburtstags der Graf Recke Stiftung in Wittlaer/Einbrungen. Die großen Veranstaltungen musste die diakonische Einrichtung leider wegen Corona auf 2023 verschieben. Deshalb ist nun der Juni 2023 der Monat für das große Jubiläumsfinale. Schlusspunkt ist ein Festakt am 18. Juni in der Graf Recke Kirche. Los geht es aber schon am Samstag, 3. Juni, mit dem großen Graf Recke Vocal Jam mit Dieter Falk und Gästen in der evangelischen Johanneskirche, Martin-Luther-Platz 39.
3. Juni - Unterrath/Lichtenbroich
Quo vadis Kirche? Wohin geht es mit den Kirchen? Die evangelischen und katholischen Gemeinden des Ökumenekreises Düsseldorf-Nord (Unterrath, Stockum, Lohausen) treffen sich am Samstag, 3. Juni, um 19 Uhr im Gemeindesaal der evangelischen Petruskirche, Am Röttchen 10, um miteinander ins Gespräch zu kommen.