• Published On: 13. April 2023

    Die Studienreise vom 14. bis 18. August 2023 der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Düsseldorf und des Gerhart-Hauptmann-Hauses Düsseldorf führt die Teilnehmenden zuerst nach Horb am Neckar und von da aus zum jüdischen Friedhof in Rexingen. Die Reiseleitung haben Professor Winfried Halder und Dr. Katja Schlenker vom Düsseldorfer Gerhart-Hauptmann-Haus sowie Andrea Sonnen und Michael Dybowski vom Vorstand der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (GCJZ).

  • Published On: 4. April 2023

    .Im Ruhestand einfach einmal ausspannen? Davon halten Günter Schilbock und Michael Eckert wenig. Die beiden Ü-60er haben große Pläne: Unter dem Motto „2 Seniors go South“ starten sie am Ostersamstag, 8. April,  auf zwei E-Bikes Richtung Gibraltar. 3.600 Kilometer und 50 000 Höhenmeter werden sie auf ihrer dreimonatigen Tour, die sie über Paris, Bordeaux, Bilbao, Gijón, Santiago di Compostela, Porto und Lissabon nach Gibraltar und zurück führt, zurücklegen.

  • Published On: 30. März 2023

    Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes hatte kürzlich den „Ideenwettbewerb gegen Langzeitarbeitslosigkeit“ ins Leben gerufen. Die zur renatec gehörigen fairhäuser haben sich an diesem Wettbewerb mit dem Projekt „fairhaus goes Online“ beteiligt. Ziel des Projekts ist die berufliche Qualifizierung von Langzeitarbeitslosen in den Bereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit

  • Published On: 28. März 2023

    Düsseldorf ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Dies zeigt die Stadt unter anderem mit zweisprachigen Straßenschildern an verschiedenen Orten im Stadtgebiet – jetzt auch an der Ellerstraße mit einem Straßenschild in arabischer Schrift. „Wir begrüßen die Aktion in einem Viertel, in dem besonders viele Menschen mit marokkanischen Wurzeln leben“, erklärt Heinrich Fucks, Sprecher des Düsseldorfer Appells.

  • Published On: 16. März 2023

    Die Arbeits- und Beschäftigungsgesellschafft der Diakonie Renatec wird Anfang Mai in Holthausen ein neues fairhaus eröffnen. Die erforderlichen Umbauarbeiten in dem künftigen Sozialkaufhaus auf der Bonnerstraße befinden sich bereits in vollem Gang. Die renatec arbeitet derzeit mit mehreren Gewerken an der Instandsetzung der Räume.

  • Published On: 16. März 2023

    Zwölf Kinder von vier evangelischen Grundschulen treffen sich zu einer Redaktionssitzung für ihre Online-Schülerzeitung "Kinderglaubenswelt". Als Digi-Reporter:innen schreiben sie eigene Texte rund um den Glauben und laden selbst Fotos mit ihren Tablets hoch.

  • Published On: 8. Februar 2023

    Künstlerinnen und Künstler stellen regelmäßig ihre Arbeiten im Kunstforum der evangelischen Lutherkirche, Kopernikusstraße 9, aus. Pia Seemann stellt derzeit ihre Bilder aus.

  • Published On: 30. Januar 2023

    Er ist kreativ, seit er denken kann. Bereits als Jugendlicher verdiente Horst Schulzendorff sein Taschengeld unter anderem mit Kinoreklamen in Airbrush-Technik. Später arbeitete er 30 Jahre lang als Werbeleiter in Düsseldorf. Einige Exemplare aus seiner Sammlung hat Schulzendorff jetzt dem Tersteegen-Haus gespendet.

  • Published On: 25. Januar 2023

    Die Diakonie Düsseldorf hat einen neuen Kuratoriumsvorsitzenden. Der Aufsichtsrat des größten Wohlfahrtsverbandes der Landeshauptstadt wählte aus seiner Mitte Prof. Dr. Peter Ruess zum Nachfolger von Dr. Roland Schulz, der das Amt 20 Jahre lang von 2000 bis 2020 ausfüllte. Zuletzt war das Kuratorium kommissarisch von Superintendent Heinrich Fucks geleitet worden.

  • Published On: 23. Januar 2023

    Sein Berufswunsch, Pfarrer zu werden, entstand in den 1970er Jahren in der Anbetungskirche in Düsseldorf-Hassels. Seit 39 Jahren ist er Pfarrer in der Evangelischen Friedenskirche Düsseldorf-Unterbilk und geht nun in den Ruhestand. Am Sonntag, 29. Januar, wurde Martin Kammer von Superintendent Heinrich Fucks in einem Gottesdienst in der Friedenskirche verabschiedet.