• Published On: 9. Januar 2025

    Gut sechs Wochen vor der Bundestagswahl 2025 rufen die christlichen Kirchen die Bevölkerung unter dem Motto „Für alle. Mit Herz und Verstand“ auf, durch aktive Teilnahme an den Wahlen die Demokratie zu stärken. Der rheinische Präses Dr. Thorsten Latzel spricht in einem Brief an Mitarbeitende der Evangelischen Kirche im Rheinland von einer „massiven Gefährdung der Demokratie“ in den USA, in vielen Ländern Europas und auch in Deutschland.

  • Published On: 6. Januar 2025

    Für viele Heiratswillige gehört die Kirche nach dem „Ja“ vor dem Standesamt einfach dazu. Bei der Hochzeitsmesse „Trau’ Dich“ am 11. und 12. Januar auf dem Düsseldorfer Areal Böhler, Hansaallee 321, sind die Evangelische und Katholische Kirche selbstverständlich dabei. Und wie im vergangenen Jahr steht das kirchlich-diakonische Kaffeemobil "Evie" für heiße Getränke parat.

  • Published On: 20. Dezember 2024

    Zur Düsseldorfer Allianz-Gebetswoche treffen sich Christinnen und Christen aus den evangelischen Kirchengemeinden, Freikirchen und unabhängigen Gemeinden sowie christlichen Organisationen. Der Eröffnungsgottesdienst findet am Sonntag, 12. Januar, in der evangelischen Neanderkirche mit dem Düsseldorfer Superintendenten Heinrich Fucks und dem Leiter der Evangelischen Allianz Düsseldorf, Stephan Dahms, statt.

  • Published On: 17. Dezember 2024

    Die Johanneskirche - ein lebendiger Ort des Glaubens, der Kultur und der Begegnung im Herzen der Düsseldorfer Innenstadt - steht im Mittelpunkt eines umfassenden Sanierungsprojekts. Zur Unterstützung der Revitalisierung werden Zukunftshelfer:innen gesucht, um das Düsseldorfer Wahrzeichen für kommende Generationen zu erhalten.

  • Published On: 12. Dezember 2024

    Manchmal braucht es einen Menschen, der offen ist für das, was auf der Seele brennt. Auch über die Feiertage und den Jahreswechsel ist die Telefonseelsorge für die Menschen in Düsseldorf und Umland aktiv. Sie ist kostenfrei unter 0800 111 0111 und 0800 111 0222 zu erreichen – rund um die Uhr, anonym und verschwiegen.

  • Published On: 11. Dezember 2024

    Das Team der Finanzbuchhaltung der Evangelischen Kirche in Düsseldorf hat sich in der Vorweihnachtszeit einer besonderen Aufgabe gewidmet: Gemeinsam wurden Plätzchen für die Altstadt-Armenküche gebacken. Mit dieser Aktion möchten die Mitarbeitenden ein Zeichen der Solidarität setzen und bedürftigen Menschen eine Freude bereiten.

  • Published On: 9. Dezember 2024

    Das neue Programm der Seelsorgefortbildung und -entwicklung ist da. Menschen, die sich ehrenamtlich in der Seelsorge engagieren oder dies vorhaben, finden darin eine Vielzahl an Veranstaltungen.

  • Published On: 27. November 2024

    Lebendige Adventskalender bringen Menschen in den Stadtteilen zusammen, schaffen Raum für Begegnungen und laden dazu ein, die Vorweihnachtszeit in vollen Zügen zu genießen. Ob Lieder, Geschichten oder kleine Aktionen – hinter jedem Türchen wartet ein besonderes Erlebnis, das die Adventszeit noch schöner macht.

  • Published On: 26. November 2024

    Düsseldorf ist eine Stadt, die für ihre internationale und kulturelle Vielfalt bekannt ist. Mit dem Projekt „Join in!“ möchte die "AG Weltweite Ökumene Düsseldorf" in der ersten Jahreshälfte 2025 den Reichtum des internationalen und interkulturellen christlichen Lebens in unserer Stadt sichtbar machen.

  • Published On: 25. November 2024

    Der christlich-jüdische Dialog begleitet Pfarrerin Katja Kriener ihr ganzes Berufsleben. Nun wird die Studienleiterin der Evangelischen Stadtakademie Düsseldorf am Sonntag, 17. November, in der evangelischen Johanneskirche von Superintendent Heinrich Fucks entpflichtet.