2. Juni - Unterbilk
Beim Krabbelgottesdienst mit Pfarrerin Frauke Müller am Freitag, 2. Juni, für Kleinkinder und ihre Eltern sitzen die Kinder auf Decken rund um das Klavier im Altarbereich der evangelischen Friedenskirche, Florastraße 55.
2. Juni - Himmelgeist
Ein ökumenischer Taizégottesdienst findet am Freitag, 2. Juni, in der Kirche St. Nikolaus, Nikolausstraße 22, statt. Es heißt wieder ankommen, abschalten, anhören, auftanken. Kurze Texte, Zeit der Stille und viel Kerzenschein laden ein, vor Gott und in Gemeinschaft zur Ruhe zu kommen. Lieder aus der ökumenischen Kommunität Taizé prägen diesen meditativen Gottesdienst.
3. Juni - Eller
Die Laien-Uni Theologie des Evangelischen Erwachsenenbildungswerks Nordrhein (eeb) ist ein Studienprogramm, das wissenschaftliche Theologie verständlich und fundiert vermittelt. Im Lauf von drei Jahren lernen die Teilnehmenden die theologischen Basisfächer kennen - vom Alten Testament bis zur Systematischen Theologie. Das Studium steht allen offen, die auf wissenschaftliche Theologie neugierig sind. Am Samstag, 3. Juni, feiert die Laien-Uni Theologie 30-jähriges Bestehen mit einem Festgottesdienst in der evangelischen Schlosskirche.
3. Juni - Hellerhof
Taizé liegt in Frankreich, in Südburgund. Dort gründete der 2005 verstorbene Frère Roger im Jahr 1940 eine internationale ökumenische Gemeinschaft. Ihr gehören heute an die hundert Brüder aus über 25 Nationen an – Katholiken wie Protestanten. Ein Taizé-Gottesdienst mit Pfarrer Carsten Hilbrans findet am Samstag, 3. Juni, im evangelischen Gemeindezentrum Hellerhof, Dresdener Straße 63, statt.
3. Juni - Unterrath/Lichtenbroich
Die Kinderkirche ist ein Gottesdienst für Kinder ab dem 5. Lebensjahr und wird gemeinsam von Pfarrerin Dorthe Schmücker und ihrem Team vorbereitet. Die nächste Kinderkirche am Samstag, 3. Juni, beginnt um 10 Uhr mit gemeinsamen Liedern und Gebeten sowie mit einem biblischen Impuls.
3. Juni - Golzheim
24 Frauen und Männer haben in den letzten 14 Monaten die „Seelsorgeausbildung für Ehrenamtliche“ absolviert. In einem Abschlussgottesdienst am Samstag, 3. Juni, in der evangelischen Tersteegenkirche, Tersteegenplatz 1, werden die Ehrenamtlichen für ihren Dienst in der Seelsorge der Düsseldorfer Gemeinden, Krankenhäusern, Altenheimen und dem Flughafen beauftragt.
4. Juni - Wersten
Partnerschaft lebt von Beziehungen. Durch gegenseitige Besuche, dem Teilen der eigenen Lebens- und Glaubenserfahrungen, Gottesdiensten findet ein gemeinsames Lernen statt. Am Sonntag, 4. Juni, sind Interessierte zu einem Partnerschaftsgottesdienst im evangelischen Stephanushaus, Wiesdorfer Straße 13, eingeladen. Im Mittelpunkt stehen die Partnerschaften des Evangelischen Kirchenkreises Düsseldorf zu Gemeinden in Südafrika und Reading.
4. Juni - Golzheim
Immer mehr Menschen kehren der Kirche den Rücken. Hartmut Rosa ist Professor für Theologische Soziologie an der Universität Jena und Direktor des Max-Weber-Kollegs in Erfurt und Autor des Buches „Demokratie braucht Religion - Über ein eigentümliches Resonanzverhältnis“.
4. Juni - Stadtmitte
Die Johanneskirche, Citykirche hat einen neuen Pfarrer seit Dezember 2022. Jetzt wird Pfarrer Dr. Gert Ulrich Brinkmann offiziell von Superintendent Heinrich Fucks am Sonntag, 4. Juni, in einem Gottesdienst in die kreiskirchliche Pfarrstelle „Kirche in der City“ im Bachsaal der Johanneskirche, Martin-Luther-Platz 39, eingeführt.
4. Juni - Düsseldorf
Im Sonntagsgottesdienst hören die Besucher:innen Gottes Wort und eine Auslegung. Mit Gesang und Gebet, mit Lob und Dank wird Gottesdienst zusammen gefeiert. Jede und jeder kann sich besinnen, durchatmen und Segen erfahren, seiner Seele etwas Gutes tun.